Montag, 30. November 2009
Oktober - Staubsaugen
Immer wenn Mama anfängt zu saugen, rast Sarah los und holt ihren kleinen Kinderstaubsauger. Dann hilft sie beim Saugen. Sie hat viel Spaß dabei. Überall muss gesaugt werden: die Erde, auf den Schränken, unter den Möbeln (sofern man drunterkommt), die Wände, die Tische, die Stühle, alle Arbeitsflächen etc. Hier sind Fotos, wo (ausnahmsweise) Papa und Sarah saugen ...

Oktober - Nachtisch machen
Oma Sigrid hatte am 7. Oktober Geburtstag. Und wie jedes Jahr war Mama für den Nachtisch zuständig. Es war ein neues Rezept, hat gut geklappt und sehr lecker geschmeckt. Beim Zubereiten des Nachtisches hat Sarah geholfen - sie hat die Schüssel ausgeleckt. Damit man aber auch an wirklich alles herankommt - hat Sarah sich gedacht - setzt man sich die Schüssel am besten auf den Kopf!

September - Kartoffelsammeln
Zusammen mit dem Theo-Tapsig-Kreis der evangelischen Kirche Oberbrügge waren wir bei Bauer Henning Wolf und haben Kartoffeln gesammelt. Die Kinder sollten sehen, dass Kartoffeln auf einem Feld wachsen und nicht bei Aldi/Lidl in der Tüte. Ausgerüstet mit Schaufel und Eimern zogen wir zum Kartoffelfeld. Auch Papa war dabei. Der musste die Erdhaufen umgraben und die Kartoffeln an die Oberfläche befördern. Die Kinder haben dann die Kartoffeln aufgesammelt und in ihre Eimer getan. Anschließend wurde auf dem Spielplatz der Grundschule ein Picknick veranstaltet - und natürlich auch auf dem Spielplatz gespielt. Das fanden alle supertoll.

September - Im Affen- & Vogelpark
Wir waren mit Sarah und Lara im Affen- und Vogelpark. Es war sehr schön. Das Wetter war ideal und beide Kinder haben einen riesigen Spaß gehabt. Auch die Spielplätze wurden sofort in Beschlag genommen. Es gab ein extra Affengehege, wo wir durchgegangen sind. Sarah war erstaunt, dass die Affen so nah kamen. Im Gegensatz zu Lara ist Sarah aber nicht nah genug herangegangen, um ein Foto zu machen. Dafür hat Sarah die Emus mit Blättern und Gras gefüttert, während Lara Angst um ihre Finger hatte.
August - Baden im neuen Planschbecken
Sarah hat ein neues Planschbecken bekommen. Beim Aufbau konnte sie noch nicht viel damit anfangen, aber sobald der erste Eimer mit Wasser drinnen war, stürzte sich auch Sarah in das kühle Nass. Besonderst vorteilhaft ist die Pilzhaube, die Schatten spendet. Somit braucht man zumindest im Wasser keine Sonnenmütze aufsetzen - das findet Sarah richtig toll.

Montag, 24. August 2009
Juli - Besuch bei Martin
Nachdem Martin mittlerweile mit der Renovierung seines Hauses gut vorangeschritten ist, stand mal ein Besuch an. Zumal Papa sowohl das Haus als auch den Garten mit selbst geschaffenem Pump Track noch nie gesehen hat. Sarah fand sowohl den Pump Track als auch das Motorrad klasse.

Zum Mittag hat Martin gegrillt.
Es waren nicht die üblichen Würstchen und Fleisch, sondern leckere andere Sachen. Als Vorspeise gab es einen frischen Salat mit Mango, vom Grill kamen dann der Thunfisch-Chorizo-Spieß und die Chili-Putenbällchen, als Nachtisch gab es frische Ananasscheiben mit Zimt und Vanille bestreut und ebenfalls kurz gegrillt.

Juli - Sommerzeit = Ferienzeit
Wir (Mama und Sarah) waren zusammen mit Oma Waltraud und Cousine Lara im Sealife in Oberhausen. Schon im ersten Raum war Sarah total aufgedreht und fand die Fische toll. Gut fanden wir, dass viele Becken bis zur Erde gehen und so auch Sarah sehen konnte ohne ständig auf den Arm genommen zu werden. Sarah und Lara wussten gar nicht so recht, wohin sie zuerst gehen und sehen sollten. Für Lara war sogar noch ein Lerneffekt dabei: es gab ein Quiz. Die Antworten fand man auf den Hinweistafeln, welche im Sealife verteilt waren. Auf dem Rückweg zum Auto spielten Sarah und Lara dann Kriegen und verstecken. Dabei haben wir wieder festgestellt: Sarah guckt sich derzeit eine Menge Dinge bei anderen ab.





Juli - Sommerzeit = Ferienzeit
Wir (Mama, Papa und Sarah) waren mit Opa Detlef, Oma Sigrid sowie den Cousinen Chana, Leah und Lara im Allwetterzoo Münster. Es war supertoll und wir können es nur empfehlen. Bei schönem Wetter geht man die Sonnenwege entlang und bei Schlechtwetter den Regenweg, welcher überdacht ist. Egal, welchen Weg man nimmt - man kommt so oder so an allen Tieren vorbei. Auch einen kleinen Streichelzoo-Bereich gibt es.
Die Ziegen und Schafe hatten es Sarah hierbei vor allem angetan. Besonderes Highlight für die Kinder waren die Delphinshow und das Pinguinfüttern. Jeder - egal ob Kind oder Erwachsener - konnte sich einen toten Fisch nehmen und diesen dann zu den Pinguinen ins Wasser werfen. Leider fand Sarah den Fisch ekelhaft und hat sich standhaft geweigert, diesen anzupacken. Leah hingegen war gar nicht zimperlich. Sie flitzte los, fasste in den Eimer mit Fischen, nahm sich einen, warf ihn den Pinguinen zu und flitzte wieder los.


Die Ziegen und Schafe hatten es Sarah hierbei vor allem angetan. Besonderes Highlight für die Kinder waren die Delphinshow und das Pinguinfüttern. Jeder - egal ob Kind oder Erwachsener - konnte sich einen toten Fisch nehmen und diesen dann zu den Pinguinen ins Wasser werfen. Leider fand Sarah den Fisch ekelhaft und hat sich standhaft geweigert, diesen anzupacken. Leah hingegen war gar nicht zimperlich. Sie flitzte los, fasste in den Eimer mit Fischen, nahm sich einen, warf ihn den Pinguinen zu und flitzte wieder los.
Juni - Spazierenfahren und -gehen
Nicht nur Karussellfahren macht Spaß, sondern auch das Fahren auf dem Kinderquad. Unser Quad ist schon einige Jahre alt und elektrisch. Schneller als 2-3 km/h fährt es nicht, somit kann Sarah nicht davondüsen. Aber immerhin hat sie schon raus, dass man das Pedal treten muss, damit man Gas gibt und vorwärts kommt. Zwar hapert es noch mit dem Lenken, aber früh übt sich!




Auch das Spazierengehen ist mittlerweile interessant. Sarah will viel alleine laufen. Oftmals ist der Buggy nur noch bergauf im Einsatz, da das noch anstrengender ist. Auch an der wilden Ennepe (Bach) ist es toll.
Die Bäume, hinter denen man sich verstecken und Kuckuck spielen kann, die wilde Ennepe, in die man Steine werfen kann und die Brücken zum drüberspazieren.



Juni - Kirmes in Halver
Wir waren mit Sarah auf der Kirmes in Halver. Sarah war hin und weg von den ganzen Karussels und dem bunten Treiben. Es gab Pferdereiten wobei Sarah die Pferde nur streicheln wollte und Zuckerwatte für Sarah in einer winzigen Menge. Das schönste jedoch waren die Kinderkarussels. Zusammen mit ihrer Freundin Lea hat die Fahrt gleich doppelt Spaß gemacht. So ein großes Auto lässt sich ja auch besser zu zweit lenken. Aber auch das Herausnehmen nach der Fahrt war kein Problem.
Montag, 4. Mai 2009
Urlaub - Im Zoo + Am Strand
Heute vormittag waren wir im Zoo Arche Noah. Es war einfach toll. Papa ist mit Sarah sogar in die Gehege gegangen (wenn man dies durfte) und Sarah hat Waschbären gefüttert. Die Tiere waren für Sarah wahnsinnig interessant. Alle wurden ausgiebig betrachtet und bestaunt.
Nach dem Mittagsschlaf ging es erst etwas Essen: lecker Rotbarsch- bzw. Seelachsfilet. Auch Sarah hat mitgegessen und fand es sehr gut. Anschließend ging es weiter an den Strand. Solange sie keine nackten Füße hat, geht Sarah auch am Strand entlang. Sie hat sogar mit mir Muscheln gesammelt und für Papa einen Stein gesucht (und auch gefunden). Wie gut, dass wir eine Matsch- und Regenhose übergezogen hatten!
Und hier wieder Fotos:



















Sonntag, 3. Mai 2009
Urlaub - Am Strand
Wir waren gestern bei strahlendem Sonnenschein, heute bei leichter Bewölkung am Strand bzw. an der Strandpromenade. Hier gibt es mehrere Spielplätze. Sarah jedoch geht nur dann dorthin, wenn keine weiteren Kinder da sind. Sollten noch andere Kinder auf dem Spielplatz sein, nimmt sie uns an die Hand und will weiter.
Gestern war ich mit Sarah das erste Mal barfuß im Sand. Als ich sie hingestellt habe, blieb sie ganz still stehen - bloß nicht bewegen, der Sand könnte ja beißen! Als ich erst meine Füße mit Sand verdeckt habe und dann ihre, hat sie sich zumindest getraut, ihre Füße zu bewegen. Na ja, bei Papa auf der Promenade weg vom Sand ist es doch sicherer und schöner!
Heute war es jedoch zu ungemütlich für nackte Füße und so waren wir eine Weile (alleine) auf dem Spielplatz und anschließend an der Promenade. Sarah ist ganz begeistert von den vielen Hunden und Geschäften. Sie hat Andreas und mir gezeigt, was sie alles haben möchte - zum Glück waren die Geschäfte noch zu. Richtig, noch - denn hier haben die Geschäfte (auch die Lebensmittelgeschäfte) auch sonntags geöffnet.
Und hier wieder einige Fotos:




Gestern war ich mit Sarah das erste Mal barfuß im Sand. Als ich sie hingestellt habe, blieb sie ganz still stehen - bloß nicht bewegen, der Sand könnte ja beißen! Als ich erst meine Füße mit Sand verdeckt habe und dann ihre, hat sie sich zumindest getraut, ihre Füße zu bewegen. Na ja, bei Papa auf der Promenade weg vom Sand ist es doch sicherer und schöner!
Heute war es jedoch zu ungemütlich für nackte Füße und so waren wir eine Weile (alleine) auf dem Spielplatz und anschließend an der Promenade. Sarah ist ganz begeistert von den vielen Hunden und Geschäften. Sie hat Andreas und mir gezeigt, was sie alles haben möchte - zum Glück waren die Geschäfte noch zu. Richtig, noch - denn hier haben die Geschäfte (auch die Lebensmittelgeschäfte) auch sonntags geöffnet.
Und hier wieder einige Fotos:






Freitag, 1. Mai 2009
Urlaub - Ankunft in Grömitz
Endlich ist es soweit - heute ging es ab in den Urlaub. Wir sind das erste Mal zu dritt im Urlaub - und Sarah ist zum ersten Mal an der See. Unsere Ferienwohnung ist in Grömitz und für uns auch groß genug. Die Vermieter sind sehr nett, haben 2 große Hunde, Katzen und Pferde. Sarah ist von den Hunden ganz begeistert. Wir haben hier schon die ersten Fotos der Wohnung: 
Das Badezimmer:
Die Küche:


Das Badezimmer:

Das Wohnzimmer:





Das Schlafzimmer:

Und das Kinderzimmer:

Abonnieren
Posts (Atom)