Montag, 24. August 2009

Juli - Besuch bei Martin

Nachdem Martin mittlerweile mit der Renovierung seines Hauses gut vorangeschritten ist, stand mal ein Besuch an. Zumal Papa sowohl das Haus als auch den Garten mit selbst geschaffenem Pump Track noch nie gesehen hat. Sarah fand sowohl den Pump Track als auch das Motorrad klasse.
Zum Mittag hat Martin gegrillt.
Es waren nicht die üblichen Würstchen und Fleisch, sondern leckere andere Sachen. Als Vorspeise gab es einen frischen Salat mit Mango, vom Grill kamen dann der Thunfisch-Chorizo-Spieß und die Chili-Putenbällchen, als Nachtisch gab es frische Ananasscheiben mit Zimt und Vanille bestreut und ebenfalls kurz gegrillt.


Juli - Sommerzeit = Ferienzeit

Wir (Mama und Sarah) waren zusammen mit Oma Waltraud und Cousine Lara im Sealife in Oberhausen. Schon im ersten Raum war Sarah total aufgedreht und fand die Fische toll. Gut fanden wir, dass viele Becken bis zur Erde gehen und so auch Sarah sehen konnte ohne ständig auf den Arm genommen zu werden. Sarah und Lara wussten gar nicht so recht, wohin sie zuerst gehen und sehen sollten. Für Lara war sogar noch ein Lerneffekt dabei: es gab ein Quiz. Die Antworten fand man auf den Hinweistafeln, welche im Sealife verteilt waren. Auf dem Rückweg zum Auto spielten Sarah und Lara dann Kriegen und verstecken. Dabei haben wir wieder festgestellt: Sarah guckt sich derzeit eine Menge Dinge bei anderen ab.

Juli - Sommerzeit = Ferienzeit

Wir (Mama, Papa und Sarah) waren mit Opa Detlef, Oma Sigrid sowie den Cousinen Chana, Leah und Lara im Allwetterzoo Münster. Es war supertoll und wir können es nur empfehlen. Bei schönem Wetter geht man die Sonnenwege entlang und bei Schlechtwetter den Regenweg, welcher überdacht ist. Egal, welchen Weg man nimmt - man kommt so oder so an allen Tieren vorbei. Auch einen kleinen Streichelzoo-Bereich gibt es.
Die Ziegen und Schafe hatten es Sarah hierbei vor allem angetan. Besonderes Highlight für die Kinder waren die Delphinshow und das Pinguinfüttern. Jeder - egal ob Kind oder Erwachsener - konnte sich einen toten Fisch nehmen und diesen dann zu den Pinguinen ins Wasser werfen. Leider fand Sarah den Fisch ekelhaft und hat sich standhaft geweigert, diesen anzupacken. Leah hingegen war gar nicht zimperlich. Sie flitzte los, fasste in den Eimer mit Fischen, nahm sich einen, warf ihn den Pinguinen zu und flitzte wieder los.



Juni - Spazierenfahren und -gehen

Nicht nur Karussellfahren macht Spaß, sondern auch das Fahren auf dem Kinderquad. Unser Quad ist schon einige Jahre alt und elektrisch. Schneller als 2-3 km/h fährt es nicht, somit kann Sarah nicht davondüsen. Aber immerhin hat sie schon raus, dass man das Pedal treten muss, damit man Gas gibt und vorwärts kommt. Zwar hapert es noch mit dem Lenken, aber früh übt sich!


Auch das Spazierengehen ist mittlerweile interessant. Sarah will viel alleine laufen. Oftmals ist der Buggy nur noch bergauf im Einsatz, da das noch anstrengender ist. Auch an der wilden Ennepe (Bach) ist es toll.
Die Bäume, hinter denen man sich verstecken und Kuckuck spielen kann, die wilde Ennepe, in die man Steine werfen kann und die Brücken zum drüberspazieren.

Juni - Kirmes in Halver

Wir waren mit Sarah auf der Kirmes in Halver. Sarah war hin und weg von den ganzen Karussels und dem bunten Treiben. Es gab Pferdereiten wobei Sarah die Pferde nur streicheln wollte und Zuckerwatte für Sarah in einer winzigen Menge. Das schönste jedoch waren die Kinderkarussels. Zusammen mit ihrer Freundin Lea hat die Fahrt gleich doppelt Spaß gemacht. So ein großes Auto lässt sich ja auch besser zu zweit lenken. Aber auch das Herausnehmen nach der Fahrt war kein Problem.